An drei Seiten von Wasser umgeben – die niederländische Provinz Nordholland liegt auf einer Halbinsel zwischen der Nordsee, dem Watten- und dem IJsselmeer. Die reiche Geschichte Nordhollands ist bis heute vielerorts sichtbar. Malerische Städtchen erzählen von einer Zeit als das IJsselmeer noch Zuiderzee hieß und einen offenen Zugang zur Nordsee hatte. Ein Besuch des Zuiderzeemuseums in Enkhuizen lässt diese Zeiten wiederaufleben. Entdecken Sie die Halbinsel zwischen der Nordsee, dem IJsselmeer und Texel, der größten westfriesischen Insel. Eine Landschaft geprägt von Wasser, Deichen und Dünen, Naturschutzgebieten, Blumenfeldern, Weideland und vielen malerischen Städtchen.
Kanäle von Amsterdam
Nordseeinsel Texel
Naherholungsgebiet „Twiske“
Enkhuizen
Alle
Individuelle Anreise nach Amsterdam. Nachmittags Einschiffung. Vielleicht haben Sie noch Zeit zur Erkundung der Altstadt und zum Einkaufen. Um 17:30 Uhr beginnt die Schifffahrt ins schöne Hafenstädtchen Hoorn.
Für einen kurzen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jh. (z. B. der Hafenturm oder die Speicherhäuser am alten Kai) sollte auf jeden Fall noch Zeit sein, bevor Sie zu Ihrer Radtour nach Enkhuizen aufbrechen. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erkennen. Tipp: der Besuch des Zuiderzeemuseums.
Morgens Schifffahrt übers IJsselmeer nach Lemmer mit historischer Altstadt und hübschen Giebelhäusern. Start zur Rad-Rundtour: Über Oosterzee Buren ans Tjeukemeer und via Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl zurück nach Lemmer. Tipp: Besuch des größten, noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerks der Welt „Woudagemaal“.
Per Rad geht es zum Sondeler Leien See, von dort durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei an der Mokkebank (Vogelreservat) zum Roode Klif nach Stavoren. Von dort Schifffahrt nach Oudeschild zur Insel Texel.
Heute erwartet Sie eine Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Verschiedene Routen ca. 29/32/47/70 km stehen zur Wahl. Gegen 17:00 Uhr Schifffahrt nach Den Helder.
Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad durch die Dünen nach Alkmaar. Es besteht die Möglichkeit in St. Maartensvlotbrug wieder auf das Schiff zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen.
Von ca. April bis September lohnt ein Besuch des Käsemarktes in Alkmaar. Mittags Schifffahrt von Alkmaar nach Wormerveer. Es besteht die Möglichkeit zum Besuch des Freilichtmuseum Zaanse Schans (Windmühlen, altholländisches Dorf, Käserei uvm. – nicht inkl). Durch das Naherholungsgebiet „Twiske“ geht es wieder nach Amsterdam.
Tipp: Unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt in Amsterdam.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Saison A: 27.03. – 03.04. / 02.10. – 09.10.
Saison B: 03.04. – 10.04. / 25.09. – 02.10.
Saison C: 10.04. – 17.04. / 11.09. – 18.09. / 18.09. – 25.09.
Saison D: 17.04. – 24.04. / 24.04. – 01.05. / 04.09. – 11.09.
Saison E: 01.05. – 08.05. / 08.05. – 15.05. / 15.05. – 22.05. / 22.05. – 29.05. / 29.05. – 05.06. /
05.06. – 12.06. / 12.06. – 19.06. / 19.06. – 26.06. / 26.06. – 03.07. / 03.07. – 10.07. /
10.07. – 17.07. / 17.07. – 24.07. / 24.07. – 31.07. / 31.07. – 07.08. / 07.08. – 14.08. /
14.08. – 21.08. / 21.08. – 28.08. / 28.08. – 04.09.
+50% - 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung (nur begrenzt verfügbar).
1-Bett-Kabine (1 x Promenadendeck und 2 x Hauptdeck) ohne Einzelzuschlag
27/03/2021 - 03/04/2021
im Doppelzimmer 499,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.
Länge: ca. 200 km per Rad
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de
Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!
MS Serena: Die MS SERENA ist ein gemütliches Flussschiff mit schönem Salon, Bar und Restaurant (klimatisiert). Teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 33 Kabinen auf dem Hauptdeck und 18 Kabinen auf dem Promenadendeck. Die 2-Bett-Kabinen auf beiden Decks haben 2 Einzelbetten und sind ca. 8-9 qm groß, die beiden Juniorsuiten auf dem Hauptdeck haben ein französisches Bett (Grandlit, 1,40 x 2,00 m) und sind ca. 12 qm groß. Die insgesamt drei 1-Bett-Kabinen (zwei 1-Bett-Kabinen auf dem Hauptdeck und eine 1-Bett-Kabine auf dem Promenadendeck) verfügen jeweils über ca. 6 qm. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Safe, Farb-TV, Belüftungssystem und einem zu öffnenden Fenster ausgestattet.
Technische Daten: 3 Decks. Länge 90 m. Breite 9,90 m. Max. 99 Gäste. Niederländische Flagge und Führung. Bordwährung: Euro. Kreditkarten: Mastercard und Visacard.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
Zusatznächte vor oder nach Ihrer Rad- und Schiffsreise in Amsterdam sind auf Anfrage buchbar.
Bahn: Sie erreichen Amsterdam ohne Probleme mit der Bahn. Die Ablegestelle ist unweit des Bahnhofs „Amsterdam Centraal“ gelegen. Ein kleiner Fußmarsch und Sie erreichen die MS Serena. Preise und Termine für Ihre Bahnfahrt erhalten Sie unter www.bahn.de
Auto: PKW-Parkmöglichkeiten in Amsterdam (vorbehaltlich Änderung, Stand März 2020):
Zum Beispiel Parkhaus Oosterdok. Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). Spartarif ca. 20,00 € für 24 Stunden www.parkingzentrumamsterdam.de
Oder Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Amsterdam (holiday extras) Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (ein Anmeldeformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung). Kosten ab ca. € 150,-/Woche (Tarif nach Auslastung).
2-Bett-Kabine Hauptdeck / Saison A 499€
2-Bett-Kabine Hauptdeck / Saison B 599€
2-Bett-Kabine Hauptdeck / Saison C 699€
2-Bett-Kabine Hauptdeck / Saison D 749€
2-Bett-Kabine Hauptdeck / Saison E 849€
Juniorsuite Hauptdeck / Saison A 549€
Juniorsuite Hauptdeck / Saison B 649€
Juniorsuite Hauptdeck / Saison C 749€
Juniorsuite Hauptdeck / Saison D 799€
Juniorsuite Hauptdeck / Saison E 899€
2-Bett-Kabine-Promenadendeck / Saison A 649€
2-Bett-Kabine-Promenadendeck / Saison B 749€
2-Bett-Kabine-Promenadendeck / Saison C 849€
2-Bett-Kabine-Promenadendeck / Saison D 899€
2-Bett-Kabine-Promenadendeck / Saison E 999€
7-Gang-Unisexfahrrad mit Handbremse 75€
8-Gang-Elektrofahrrad mit Handbremse 165€
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Amsterdam
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
GPS-Daten
Bordreiseleitung
An- und Abreise
Parkgebühren
Transfers
Fahrradmiete
Eintrittsgelder und Ausflüge
Stadtpläne
Fährgebühren
Trinkgelder
Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Reiseversicherungen
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!