Privatreise Indonesien: Wandern in Ost-Java

15-tägige Privatreise im Osten Javas

ab 2590 €

INFORMATIONEN

Privatreisen

11 Tage

2

Yogyakarta

Pemuteran

DETAILS

Ihr Wanderabenteuer beginnt mit einem aufregenden Abenteuer in Jogja, wo Sie den majestätischen Sultanspalast erkunden und tief in die javanische Kultur eintauchen. Am nächsten Tag erwartet Sie der weltberühmte Borobudur-Tempel, der größte buddhistische Tempel der Welt, gefolgt von atemberaubenden Wanderungen in den Menoreh-Hügeln. Der Gipfel des majestätischen Mount Merapi ruft nach Ihnen, bevor Sie den faszinierenden Vulkan Semeru erklimmen. Erleben Sie die dramatische Schönheit des Mount Bromo und die unvergessliche Wanderung zum Ijen-Krater. Diese Reise verspricht Abenteuer, Kultur und unvergessliche Ausblicke!

Wanderung zum Borobudur Tempel

Mt. Bromo und Mount Semeru

Schwefelminen am Ijen Krater

ROUTE

Alle

Tag 1: Ankunft in Jogja – Borobudur (-/M/A)

Bei der Ankunft am Flughafen von Yogyakarta warten unser Guide und Fahrer in der Ankunftshalle.

Beginnen Sie den Tag mit einer kurzen Orientierungstour durch die Stadt, beginnend beim Sultanspalast. Auch bekannt als „Kraton“, stammt das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle javanische Sultanatsarchitektur. Während Sie durch die Räume und Kammern spazieren, erfahren Sie alles über dieses einzigartige Erbe und die Kultur der Javaner.

Wichtiger Hinweis: Neue Besuchsbedingungen für den Borobudur-Tempel Seit der Covid-19-Pandemie haben die Behörden die Öffnungszeiten der Anlage verkürzt, sie kann nun nur noch von 7 Uhr bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr) besichtigt werden.

  • Tempeltouren bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang (Zugang über Manohara) sind vollständig ausgesetzt.
  • Montags können Besucher den Tempel nur bis zu den Rasenflächen vor dem Tempel (Kenari Yard) besichtigen. Die Behörden des Borobudur-Tempels haben kürzlich ein neues Ticketsystem eingeführt. Nach diesem neuen System gibt es zwei verschiedene Ticketarten: ● Eintrittskarte für den Bodenzugang und Eintrittskarte für das Erklimmen des Tempels. ● Tickets für das Erklimmen des Tempels unterliegen nun einem Quotensystem. ● Nach der Ausstellung sind die Tickets nicht erstattungsfähig, nicht übertragbar und nicht umtauschbar.

Bitte beachten Sie, dass unser Team sein Bestes tun wird, um ein Ticket zu bekommen. Wir können jedoch nicht garantieren, ein Kletterticket zu erhalten.

Das Mittagessen findet heute im Gadri-Restaurant vor dem Kraton statt.

Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Borobudur und Check-in im Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, und das Abendessen wird im Hotel serviert.

Übernachtung im Hotel in Borobudur.

Entfernungen und Fahrzeiten: Transfer vom Flughafen Yogyakarta ins Stadtzentrum von Jogjakarta (6 km): 20 Minuten
Transfer von Yogyakarta nach Borobudur (41 km): 1 Stunde 20 Minuten
Stadttour Yogyakarta: ca. 30 Minuten zu Fuß

Tag 2: Borobudur – Von den Menoreh-Hügeln nach Borobudur – Selo (F/M/A)

Nach einem frühen Frühstück im Hotel Abfahrt um 07:00 Uhr zu den Menoreh-Hügeln. Beginnen Sie die erste Wanderung, die die Möglichkeit bietet, den riesigen Borobudur-Komplex aus der Ferne zu sehen, zusammen mit einer Reihe von Vulkanen in der Ferne. Die Wanderung führt entlang von Plantagen und traditionellen Dörfern bis zum Tempel.

Verbringen Sie etwas Zeit damit, den atemberaubenden Borobudur-Komplex zu erkunden, den größten buddhistischen Tempel der Welt, und erfahren Sie mehr über die unglaubliche Geschichte seiner Errichtung. Der Tempel besteht aus Tausenden von vulkanischen und Flusssteinblöcken, die vollständig von Handarbeit zusammengesetzt wurden, und es dauerte mehr als 75 Jahre, ihn zu vollenden. Auch heute noch ist dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Tempel in seiner vollen Pracht zu sehen, mit beeindruckenden Schnitzereien und einer ungewöhnlichen, aber erstaunlich schönen Massivstruktur.

Das Mittagessen wird heute in einem örtlichen Restaurant in der Nähe des Komplexes serviert.

Nach dem Mittagessen Transfer ins Dorf Selo. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um sich im Hotel auszuruhen, bevor die Wanderung am Abend beginnt. Die Besteigung des Mt. Merapi startet um Mitternacht!

Übernachtung in einem Gästehaus in Selo.

Entfernungen und Fahrzeiten: Transfer von Borobudur nach Selo (36 km): 1 Stunde 15 Minuten
Wanderung: 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach

Tag 3: Selo – Mount Merbabu – Solo (F/M/A)

Um 04:30 Uhr beginnt die Wanderung vom Startpunkt der Merbabu-Besteigung, auf 1700 Metern über dem Meeresspiegel.

Nach einigen Stunden Ruhe werden wir um 3 Uhr morgens von unserer Unterkunft abgeholt und zum Fuße des Merbabu gebracht.

Unser Aufstieg beginnt um etwa 4:30 Uhr mit einer sechsstündigen Wanderung durch Kiefernwälder bis zum Sabana-II-Camp. Hier können wir uns kurz ausruhen, bevor wir noch 45 Minuten bis zum Gipfel wandern. Beim Aufstieg genießen wir den ersten Lichtschein, der die Panoramalandschaft erleuchtet, einschließlich des nahe gelegenen Mt. Merapi und anderer weiter entfernter Vulkane am Horizont.

Wir steigen zurück zum Camp, wo wir ein wohlverdientes Mittagessen einnehmen, bevor wir den Abstieg nach Selo beginnen, der etwa 3-4 Stunden dauert. Danach checken wir in unserem einfachen Gästehaus in Selo ein und ruhen uns für den Rest des Tages aus.

Entfernungen und Fahrzeiten: Aufstieg: 5-6 Stunden; Abstieg: 3-4 Stunden
Höhenunterschied: +1500 m
Durchschnittliche Strecke: 10 km
Schwierigkeitsgrad: Schwer

Tag 4: Solo – Mojokerto (mit dem Zug) – Tumpang (F/M/A)

Beginnen Sie den Tag mit einer frühmorgendlichen Abholung vom Hotel. Gehen Sie mit Ihrem Guide zum Bahnhof von Solo, um den Sancaka-Pagi-Zug zu nehmen. Die malerische Fahrt erfolgt in der klimatisierten Executive-Klasse nach Mojokerto in Ost-Java.

Hinweis: Geplante Route mit dem Sancaka Pagi, Abfahrt um 07:55 Uhr, Ankunft um 10:55 Uhr. Der Fahrplan kann sich ohne Vorankündigung ändern. Ihr Guide begleitet Sie auf der Fahrt.

Das Reisen mit dem Zug in Java bietet eine wunderbare Gelegenheit, Einheimische zu treffen und ist auch die beste Möglichkeit, die Vulkanlandschaften Zentral- und Ostjavas zu genießen. Es wird empfohlen, warme Kleidung mitzunehmen, da die Klimaanlage normalerweise sehr kühl eingestellt ist!

Nach der Ankunft in Mojokerto erwartet uns unser Fahrer für den Transfer ins Dorf Tumpang, am Eingang des Tengger-Nationalparks.

Das Mittagessen wird unterwegs in einem örtlichen Restaurant serviert.

Das Abendessen wird im Gästehaus bereitgestellt.

Übernachtung in Tumpang.

Entfernungen und Fahrzeiten: Transfer von Yogyakarta nach Mojokerto (282 km) mit dem Zug: 4 Stunden
Transfer von Mojokerto nach Tumpang (90 km) mit dem Auto: 3 Stunden

Tag 5: Tumpang – Ranupani – Ranu Kumbolo – Kalimati (F/M/A)

Nach dem Frühstück im Hotel wird eine kurze medizinische Untersuchung durchgeführt. Anschließend fahren wir mit dem Jeep zum südlichen Tor des Bromo-Tengger-Nationalparks und nach Ranu Pani.

Bei der Ankunft im Dorf Ranu Pani treffen wir den lokalen Guide und ein Team von Trägern und melden uns im Nationalparkbüro an. Nach einer Einführung in den Aufstieg auf den Semeru, Sicherheitsanweisungen und logistischen Informationen beginnt die herausfordernde Wanderung auf den Mt. Semeru.

Vom Dorf Ranu Pani aus führt die Wanderung durch Busch- und Kasuarinenwälder, die die Landschaft dominieren, in Richtung Ranu Kumbolo. Unterwegs machen wir Halt an der Steinmauer von Watu Rejeng (4 Stunden – etwa 10 km).

Nach einem Picknick-Mittagessen setzen wir den Aufstieg von Ranu Kumbolo (2400 m) nach Kalimati (2700 m) fort, durch eine sanfte Savannenlandschaft (2 Stunden – etwa 5 km), wo die Zelte für die Nacht aufgeschlagen werden.

Das Abendessen wird vom Team zubereitet. Übernachtung in Zelten im Kalimati Basecamp.

Distanzen und Zeiten: Transfer von Tumpang nach Ranupani (28 km) mit dem Jeep: 2 Stunden Wanderung (Ranu Pani – Ranu Kumbolo): 4 Stunden Wanderung (Ranu Kumbolo – Kalimati): 2 Stunden

Schwierigkeitsgrad: schwer

Tag 6: Kalimati – Mt. Semeru Gipfel (Mahameru) – Ranupani (F/M/A)

Der Aufstieg zum Gipfel des Mt. Semeru beginnt gegen 02:00 Uhr morgens.

Der Gipfel des Mt. Semeru liegt auf 3676 m über dem Meeresspiegel und ist der höchste Berg Javas sowie einer der aktivsten Vulkane der Insel. Obwohl der Berg wie ein perfekter Kegel aussieht, ist er in Wirklichkeit eine Kuppelform mit Streifen an den Hängen.

Die geschätzte Wanderzeit beträgt 3-4 Stunden über Sand- und Steinterrain. Während des Aufstiegs gibt es viele Fotomöglichkeiten und die Chance, die häufigen Ausbrüche zu beobachten. Nach dem Erreichen des Gipfels beginnt der Abstieg zurück zum Basislager für das Frühstück, bevor es weiter zurück zum Dorf Ranu Pani geht.

Das Abendessen und die Übernachtung finden heute im Haus eines lokalen Rangers in Ranupani statt.

Alternativprogramm: Falls der Aufstieg auf den Mt. Semeru aufgrund von unvorhersehbaren Naturereignissen nicht möglich ist, bieten wir eine alternative Wanderung zum Welirang-Vulkan an.

Distanzen und Zeiten: Transfer von Ranupani nach Bromo: 1 Stunde Wanderung zum Gipfel des Mt. Semeru: 3 Stunden Abstieg nach Ranupani: 6 Stunden Schwierigkeitsgrad: sehr schwer

Tag 7: Ranupani – Cemorolawang – Bromo-Gipfel – Cemorolawang (F/M/A)

Nach dem Frühstück wird der Transport mit einem 4×4-Fahrzeug organisiert. Wir überqueren die Region Tengger und die Caldera des Mount Bromo und kommen schließlich in Cemoro Lawang an.

Nach der Ankunft checken wir im Hotel ein und erfrischen uns vor der nächsten Etappe. Das Mittagessen wird im Hotel serviert.

Am Nachmittag genießen wir einen Spaziergang durch die exotischen Dörfer der Tenggeresen, überqueren ein Sandmeer bis zum Fuß des Mount Bromo. Dann besteigen wir den Vulkan und erreichen über etwa 250 Stufen den Kraterrand (2329 m). Gemeinsam mit dem Guide erkunden wir einige landschaftliche Aussichtspunkte rund um den Krater, bevor wir den Vulkan wieder hinabsteigen.

Nach der Erkundung kehren wir zum Hotel zurück, wo das Abendessen serviert wird und wir den Abend entspannt ausklingen lassen.

Übernachtung in Cemoro Lawang

Distanzen und Zeiten: Transfer von Ranupani nach Cemorolawang: 1 Stunde Wanderung rund um den Mount Bromo: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht

Tag 8: Cemorolawang – Mount Penanjakan – Ketapang (F/M/A)

Früher Start des Tages mit der Abfahrt im Jeep ins Dorf Seruni, dem Ausgangspunkt der Sonnenaufgangswanderung. Die Wanderung führt auf den Mount Penanjakan (2770 m), um den spektakulären Sonnenaufgang über dem Mount Bromo zu erleben.

Nach dem Sonnenaufgang steigen wir den Berg wieder hinab und frühstücken im Hotel, bevor es weiter in die Region Ketapang geht.

Nach dem Check-out im Hotel erfolgt der Transfer nach Ketapang, das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant eingenommen. Bei der Ankunft haben wir den restlichen Tag zur freien Verfügung im Resort.

Das Abendessen wird im Hotel serviert.

Übernachtung in Ketapang

Distanzen und Zeiten: Transfer von Cemoro Lawang nach Seruni (5 km): 10 Minuten Transfer von Cemoro Lawang nach Pasir Putih (126 km): 4 Stunden Transfer von Pasir Putih nach Ketapang (109 km): 3,5 Stunden Wanderung zum Mount Penanjakan: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht

Tag 9: Ketapang – Wanderung zum Ijen-Krater – Pemuteran (F/M/A)

Frühes Aufstehen für einen Ausflug zum Mount Ijen. Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir im 4×4-Jeep nach Paltuding, dem Basislager des Kawah Ijen, das auf 1850 m liegt. Der Aufstieg zum Gipfel beträgt 3 Kilometer und folgt einem breiten, festen Erdweg für etwa 1,5 Stunden. Am Gipfel des Mount Ijen befindet sich ein großer Kratersee, umgeben von Schwefelminen. Während der Wanderung begegnen wir wahrscheinlich lokalen Minenarbeitern, die Lasten von bis zu 70 kg, oft barfuß, den Berg hinuntertragen.

Oben angekommen (2368 m), genießen wir den Blick auf den Kratersee, der 200 Meter tief ist und etwa 36 Millionen Kubikmeter dampfendes, saures Wasser enthält.

Es ist nur erlaubt, die Aussicht vom Kraterrand aus zu bewundern; der Abstieg zum Seeufer ist aufgrund sehr giftiger Dämpfe strengstens verboten. Wer den „blauen Feuer“-Effekt sehen möchte, muss einen Haftungsausschluss unterschreiben.

Alternativprogramm: Sollte der Aufstieg zum Mount Ijen aufgrund unvorhersehbarer Naturereignisse nicht möglich sein, wird ein alternatives Programm zur Kaliklatak-Kaffee- und Kautschukplantage angeboten. Wir kehren am späten Vormittag zum Hotel zurück.

Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Fährterminal Ketapang nahe Banyuwangi. Nach dem Check-in überqueren wir mit der lokalen Fähre die Bali-Straße (45-minütige Fahrt) zur Insel Bali.

In Gilimanuk auf der westlichen Küste Balis angekommen, geht es per Straße weiter zum Dorf Pemuteran. Wir checken im Hotel in Pemuteran ein.

Der javanische Guide und Fahrer kehren nach Java zurück, während wir den balinesischen Guide und Fahrer am folgenden Tag um 14:00 Uhr treffen. Das Abendessen und die Übernachtung finden in Pemuteran statt.

Distanzen und Zeiten: Transfer von Ketapang – Banyuwangi – Paltuding Ijen Basislager (38 km): 1 Stunde 15 Minuten pro Strecke Transfer von Ketapang Hafen (Ost-Java) nach Gilimanuk Hafen (Bali) (6 km) per Fähre: 45 Minuten

1 Stunde Zeitunterschied zwischen Java und Bali Transfer von Gilimanuk nach Pemuteran (32 km): 1 Stunde Wanderung: 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht

*Der Ijen-Vulkan ist jeden ersten Freitag im Monat geschlossen.

Tag 10: Pemuteran – Menjangan Island – Pemuteran (F/-/A)

Nach dem Frühstück im Hotel steht der Vormittag zur freien Verfügung. Nach den anstrengenden Tagen der Wanderungen können wir am Strand von Pemuteran entspannen.

*Optionale Aktivität: Schnorcheln bei Menjangan Island

Am Morgen besteht die Möglichkeit, einen Schnorchelausflug zur Insel Menjangan im Herzen des West Nationalparks von Bali zu unternehmen. Die Insel bietet zweifellos die faszinierendste Unterwasserwelt Balis. Den Vormittag verbringen wir damit, wunderschöne Korallengärten zu betrachten und können außerdem einen kurzen Spaziergang auf der Insel unternehmen, um die lokale Tierwelt, darunter Hirsche, zu beobachten. Ein Picknick-Mittagessen auf der Insel ist inklusive. Anschließend Rückkehr zum Hotel und freier Nachmittag.

Inklusivleistungen: Schnorchelausrüstung, lokaler Schnorchelguide, Schwimmweste, lokales Boot, Lunchpaket.

Preis pro Person: 80 USD bei 2 Personen

Am Abend genießen wir ein Abschiedsessen in Pemuteran.

Übernachtung in Pemuteran

Distanzen und Zeiten: Transfer von Pemuteran nach Menjangan (15 km): 30 Minuten pro Strecke Schnorcheln: 2 Stunden

Tag 11: Pemuteran – Abreise (F/-/-)

Nach dem Frühstück steht der Morgen zur freien Verfügung. Der Transfer zum Flughafen für den Weiterflug wird bereitgestellt.

Distanzen und Zeiten: Transfer von Pemuteran zum Ngurah Rai Flughafen (130 km): 4 Stunden

Verlängerungsoption:

Tag 11: Lovina – Beji Tempel – Kintamani – Besakih – Sidemen (F/M/-)

Vormittag zur freien Verfügung, bevor der Check-out im Hotel um 11:00 Uhr erfolgt.

Fahrt entlang der Nordküste von Bali, vorbei an Singaraja, der Hauptstadt von Nord-Bali, weiter zum kleinen Dorf Sangsit in der Buleleng-Region, um den Beji-Tempel zu besichtigen.

Der Pura Beji ist ein Subak-Tempel, der dem Geist gewidmet ist, der die Bewässerung der Reisfelder überwacht. Der im 15. Jahrhundert erbaute Tempel ist bekannt für seine schönen Schnitzereien und ein hervorragendes Beispiel für den farbenfrohen Architekturstil Nord-Balis.

Weiterfahrt auf einer abgelegenen Bergstraße, die das kleine Küstendorf Kubutambahan an der Nordküste mit Kintamani verbindet – einer Vulkanregion mit atemberaubendem Blick auf den Mount Batur. Neben dem Vulkan liegt der sichelförmige Batur-See, umgeben von den hohen Kraterwänden.

Bei der Ankunft in Kintamani gibt es Zeit, die atemberaubende Aussicht zu genießen. Obwohl der Mount Batur (1.412 m) nicht der höchste Vulkan auf Bali ist, ist er der aktivste und wird von einer beeindruckenden Caldera umgeben. Mittagessen in einem örtlichen Restaurant mit umfassendem Blick über den Batur-See und die umliegende Landschaft.

Am Nachmittag geht es weiter zum berühmten Besakih-Tempel. Der als „Muttertempel“ Balis bekannte Tempel befindet sich an den westlichen Hängen des Mount Agung, dem höchsten Vulkan Balis (2.567 m). Der Besakih ist nicht nur wunderschön, sondern auch der größte und religiös wichtigste Tempel auf Bali.

Weiterfahrt auf landschaftlich reizvollen Straßen zum kleinen Dorf Sidemen, wo der Check-in im Hotel am späten Nachmittag erfolgt. Der Rest des Abends steht zur freien Verfügung.

Abendessen in Eigenregie.

Übernachtung in Sidemen.

Entfernungen und Fahrzeiten:
Lovina – Beji Tempel in Sangsit (17 km): 30 Minuten
Sangsit – Kintamani (50 km): 2 Stunden
Mount Batur – Besakih (30 km): 1 Stunde
Besakih – Sidemen (20 km): 40 Minuten

 

Tag 12: Sidemen – Bali-Landschaft – Klungkung – Ubud (F/M/-)

Nach dem Frühstück beginnt das Programm „Tägliches Leben der Balinesen“. Nach der Ankunft im Dorf treffen Sie die lokalen Balinesen und erhalten einen traditionellen kegelförmigen Hut und einen Bambus-Wanderstock, die Ihnen auf einer einstündigen Wanderung durch die Reisfelder der Region nützlich sein werden. Danach können Sie die Arbeit eines balinesischen Bauern kennenlernen, indem Sie versuchen, hinter einem Büffel die Reisfelder zu pflügen und Reissetzlinge zu pflanzen. Für die harte Arbeit gibt es als Belohnung eine frische Kokosnuss.

Nach der Farmer-Erfahrung nehmen Sie an vier kurzen Workshops teil, je 20 Minuten: ein Kochkurs, Opfergaben- und Palmblatt-Dekoration, Arak-Destillation (balinesischer Reiswein) und Schmieden.

Nach einem anstrengenden Tag genießen Sie ein echtes balinesisches Mittagessen im Dorf.

Nach dem Mittagessen geht es nach Klungkung zu einem Besuch der ehemaligen königlichen Gerichtshöfe, bekannt als Kertagosa. Das Highlight hier ist die aufwändig dekorierte Decke mit einer Wayang-Malerei, die den Kampf zwischen Gut und Böse darstellt.

Fahrt zum Hotel in Ubud. Check-in und Abend zur freien Verfügung.

Übernachtung in Ubud.

Entfernungen und Fahrzeiten:
Candidasa – Tenganan – Goa Lawah – Klungkung (30 km): 1 Stunde
Klungkung – Ubud (20 km): 40 Minuten

 

Tag 13: Ubud Stadttour – Tirta Empul – Gunung Kawi – Ubud (F/M/-)

Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie mit Ihrem Guide und Fahrer zu einer ganztägigen Tour auf.

Beginnen Sie mit einer Ubud-Stadttour. Besuchen Sie zuerst den Peliatan-Palast und bewundern Sie die traditionelle balinesische Architektur, bevor Sie zum ARMA-Museum weiterfahren, das einen guten Einblick in die balinesische Kunst und Kultur bietet.

Anschließend besuchen Sie den heiligen Affenwald von Ubud und treffen seine frechen Bewohner. Danach haben Sie etwas Freizeit auf dem Ubud-Markt, wo Sie alles von exotischen Früchten bis hin zu Kunsthandwerk und Souvenirs finden können.

Mittagessen im Restaurant Teras Padi, mit herrlichem Blick über die Reisterrassen in Tegalalang.

Weiterfahrt zum Dorf Tampaksiring, um den Tirta-Empul-Tempel zu besichtigen, der für seine heilige Quelle bekannt ist. Alle Balinesen baden hier mindestens einmal im Jahr für eine rituelle Reinigung.

Besuchen Sie auch den einzigartigen Tempel von Gunung Kawi, der sich inmitten von Reisfeldern befindet und 10 in den Felsen gemeißelte Schreine aus dem 11. Jahrhundert enthält.

Rückkehr ins Hotel und Übernachtung in Ubud.

Entfernungen und Fahrzeiten:
Ubud – Gunung Kawi – Tampaksiring (20 km): 45 Minuten
Tampaksiring – Perkedui (10 km): 20 Minuten
Tegalalang – Perkedui – Ubud (20 km): 40 Minuten

 

Tag 14: Ubud – Taman Ayun – Bratan-See – Jatiluwih – Tanah Lot – Ubud (F/M/-)

Heute, nach dem Frühstück, beginnt der Tag mit einem Besuch des königlichen Taman Ayun-Tempels in Mengwi. Neben den wunderschönen Fischteichen und tropischen Gärten ist der Taman Ayun für seine beeindruckenden mehrstöckigen Tempelstrukturen bekannt.

Anschließend geht es weiter in den Norden zum Bratan-See, um den malerischen Ulun Danu-Tempel zu besuchen. Der Tempel liegt auf kleinen Inseln im ruhigen Wasser des Sees und erweckt den Eindruck, er würde auf dem Wasser schweben. Machen Sie hier unbedingt ein paar Fotos, denn es gilt als einer der fotogensten Orte auf Bali. Danach besuchen Sie den örtlichen Markt, der für seine große Auswahl an tropischen Früchten, Gemüse und Gewürzen berühmt ist.

Weiter geht es zu Balis UNESCO-gelisteten Jatiluwih-Reisterrassen, die einen spektakulären Blick auf eine der dramatischsten Reisterrassen Balis bieten. Die Region liegt an einem Hang in der Nähe des heiligen Berges Batukaru und ist als „Reiskammer Balis“ bekannt. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen einstündigen Spaziergang durch die Reisfelder.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Tanah Lot, Balis berühmtesten Meerestempel. Der Tempel liegt dramatisch auf einer kleinen Insel direkt vor der Küste an einem westwärts ausgerichteten Strand und ist der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Sonnenuntergang zu erleben.

Rückkehr ins Hotel und Abendessen zur freien Verfügung.

Übernachtung in Ubud.

Entfernungen und Fahrzeiten: Ubud – Taman Ayun – Bedugul (50 km): 1 Stunde 45 Minuten
Bedugul – Jatiluwih – Tanah Lot (65 km): 2 Stunden
Tanah Lot – Ubud (35 km): 1 Stunde 15 Minuten

 

Tag 15: Ubud – Abreise (F/-/-)

Genießen Sie den Morgen zur freien Verfügung, bevor Sie auschecken und zum Flughafen gebracht werden, um Ihren Weiterflug anzutreten oder zur nächsten Destination auf Bali oder Lombok zu reisen.

Entfernungen und Fahrzeiten: Ubud – Denpasar Ngurah Rai Internationaler Flughafen (40 km): 1 Stunde 15 Minuten

TERMINE

  • 01/10/2025 - 31/03/2026 wie ausgeschrieben 2590 € p.P.

ZUSATZLEISTUNGEN / ERMÄSSIGUNGEN

  • Einzelzimmerzuschlag 420 €

  • Preis Verlängerungsoption 680 €

  • Ermäßigung pro Person bei mind. 3 Teilnehmern 450 €

HINWEISE

Hotelbeispiele:

Borobudur The Nalaya Hotel
Selo Selo Guesthouse
Solo Rumah Turi
Tumpang Local Guesthouse
Semeru Kalimati Base Camp
Ranupani Ranupani Ranger Camp
Cemorolawang Lava View
Ketapang Ketapang Indah
Pemuteran Sunia Loka Bali

Interessiert an dieser Reise? Jetzt das Buchungsformular öffnen und alle Reiseleistungen konfigurieren.
ZUR BUCHUNG

BUCHUNGSFORMULAR

Privatreise Indonesien: Wandern in Ost-Java

Zum ausgewählten Datum liegen leider keine Reisetermine vor. Bitte fragen Sie ein persönliches Angebot zum gewünschten Reisetermin an, wir prüfen dann gern, ob wir die Reise zu Ihrem Wunschtermin anbieten können. Oder wählen Sie einen der aufgeführten Reisezeiträume.

Zusatzleistungen / Ermäßigungen

Kontaktdaten

Teilnehmer

Reisedatum und Personenanzahl wählen

Reiseversicherung

Akzeptieren

    ENTHALTEN

    • Privates, klimatisiertes Fahrzeug während der Tour und Transfers, wie im Reiseplan angegeben

    • Englischsprachiger, zertifizierter Abenteuer-Guide

    • Unterkunft wie oben angegeben

    • Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und Gebühren für Schutzzonen, wo im Reiseplan angegeben

    • Mahlzeiten wie im Reiseplan angegeben (F – Frühstück, M – Mittagessen, A – Abendessen)

    • Ausreichend Wasser pro Person pro Wandertag; Snacks und lokale Früchte

    • Wandererlaubnis und Naturschutzgebühren

    • Unterstützende Teams von Trägern während jeder Besteigung mit Übernachtung für Träger, Zeltaufbau und Essenszubereitung

    • Übernachtungen im Zeltlager wie im Reiseplan angegeben, Campingausrüstung wird gestellt (Zelt, Schlafsack, Matratze und Taschenlampe)

    NICHT ENTHALTEN

    • internationaler und nationale Flüge

    • nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke

    • persönliche Ausgaben, Trinkgelder

    • Reiseversicherungen

    • Visumgebühr

    ZAHLUNGSMODALITÄT

    • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
    • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
    • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: reisen@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Kanada: Huskyabenteuer im Yukon

    Mietwagenrundreise Irland: Highlights Irlands

    Mietwagenrundreise La Réunion mit Trekking

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen atmosfair