Tauchen Sie ein in Irlands unberührte Natur auf dieser 14-tägigen Wanderreise! Beginnen Sie in Dublin mit einer Entdeckungstour durch die Stadt, bevor Sie in den Wicklow Mountains bei Glendalough auf historischen Pfaden wandern. Im Killarney Nationalpark erleben Sie spektakuläre Wanderungen durch Wälder und an malerischen Seen. Der Burren Nationalpark entführt Sie in eine bizarre, mondähnliche Landschaft, und Connemaras raue Schönheit wird Sie bei einer Wanderung auf dem Diamond Hill begeistern. Im Wild Nephin und Glenveagh Nationalpark erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und abgelegene Wanderwege, die diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer für Wanderfreunde machen.
Wicklow Mountains
Wanderungen in 5 Nationalparks
traumhafte Landschaften in Donegal
Cliffs of Moher, Irlands spannendste Klippen
Alle
Nach Ihrer Ankunft in Dublin und dem Check-in im Hotel haben Sie den Rest des Tages Zeit, um die Stadt in Ruhe zu erkunden. Beginnen Sie mit einem Besuch des Trinity College, der ältesten Universität Irlands, wo Sie das berühmte mittelalterliche Manuskript, das Book of Kells, bestaunen können. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch das pulsierende Temple Bar-Viertel. Diese Gegend ist bekannt für ihre charmanten Kopfsteinpflasterstraßen, bunten Pubs und lebendigen kulturellen Szenen. Lassen Sie den Abend mit einem traditionellen irischen Abendessen in einem der vielen gemütlichen Pubs ausklingen, begleitet von Live-Musik. Übernachtung in Dublin.
Erkunden Sie den Wicklow Nationalpark auf einer Wanderung bei Glendalough. Die Wanderung bietet eine Kombination aus alten Klosterruinen, tiefen Seen und spektakulären Ausblicken auf die umgebende Landschaft. Nach der Wanderung lohnt sich der Besuch des Powerscourt Estate, einem beeindruckendem Herrenhaus. Nahebei liegt der höchste Wasserfall Irlands.
Am Morgen verlassen Sie Dublin und fahren Richtung Süden zum Rock of Cashel, einer der beeindruckendsten historischen Stätten Irlands. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Der Rock of Cashel ist ein majestätischer Komplex aus mittelalterlichen Gebäuden, die auf einem Kalksteinfelsen thronen und einen atemberaubenden Blick über die grüne Landschaft bieten. Nach der Erkundung dieses bedeutenden kulturellen Erbes setzen Sie Ihre Reise nach Killarney fort, eine weitere anderthalb Stunden Fahrt. Unterwegs können Sie in Cahir anhalten, um das Cahir Castle zu besichtigen, eine der größten und am besten erhaltenen Burgen des Landes. Am späten Nachmittag erreichen Sie Killarney, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um die charmante Stadt zu erkunden und in einem der vielen Restaurants zu Abend zu essen. Übernachtung in Killarney.
Unternehmen Sie heute eine Wanderung im wunderschönen Killarney Nationalpark. Sie haben dazu eine kleine Auswahl an schönen Wanderungen. Falls nach der Wanderung noch Zeit besteht sollten Sie das Ross Castle und die Muckross Abbey besichtigen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Gap of Dunloe, welches Sie auf einer Pferdekutsche besichtigen können.
Am vierten Tag fahren Sie nach Doolin, einem charmanten Dorf an der Westküste, bekannt als Zentrum für traditionelle irische Musik. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden, aber unterwegs gibt es viele interessante Stopps. Sie könnten in Adare, einem der schönsten Dörfer Irlands, anhalten, um die reetgedeckten Häuser und historischen Gebäude zu bewundern. Oder machen Sie einen Abstecher nach Bunratty, um das Bunratty Castle und das dazugehörige Folk Park zu besichtigen, wo das mittelalterliche Leben nachgestellt wird. Am späten Nachmittag erreichen Sie Doolin, wo Sie sich in Ihrer Unterkunft einrichten. Am Abend können Sie in einem der lokalen Pubs die berühmte traditionelle Musikszene erleben. Übernachtung in Doolin.
Heute steht eine kleine Wanderung im Burren Nationalpark an. Lernen Sie die karge, mondähnliche Kalksteinlandschaft kennen. Auf rund 1.500 Hektar finden sich seltene Pflanzenarten, die sowohl alpine, arktische als auch mediterrane Flora umfassen. Der Park ist auch reich an archäologischen Stätten, darunter prähistorische Gräber und alte Ringforts. So können Sie nach der Wanderung zahlreiche interessante Ziele besichtigen: Poulnabrone Dolmen, einer der bekanntesten und beeindruckendsten prähistorischen Megalithen in Irland; Caherconnell Stone Fort, ein gut erhaltenes, kreisförmiges Steinfort, das auf die frühe irische Geschichte zurückgeht oder die Aillwee Cave, eines der ältesten Höhlensysteme Irlands
Heute erkunden Sie die raue Schönheit des Connemara Nationalparks. Nach dem Frühstück fahren Sie durch die malerische Landschaft von Connemara, die für ihre wilden Berge, glitzernden Seen und weitläufigen Moorlandschaften bekannt ist. Ein Highlight des Tages ist der Besuch der Kylemore Abbey, einem märchenhaften Kloster am Ufer eines Sees, umgeben von Wald und Bergen. Die Abtei, die ursprünglich als Schloss erbaut wurde, ist heute ein Benediktinerinnenkloster und bekannt für ihre wunderschön angelegten viktorianischen Gärten. Sie übernachten heute nahe Letterkenny.
Der Connemara Nationalpark liegt im Westen Irlands und umfasst etwa 2.000 Hektar unberührte Moorlandschaften, Berge und Wälder. Zu den Highlights des Parks gehört der Diamond Hill, von dessen Gipfel man eine atemberaubende Aussicht über die Connemara-Region hat. Sie wandern zu diesem Aussichtspunkt und kommen durch Heidekraut, Grasland und Felslandschaften. Anschließend können Sie Irlands einzigen Fjord, den Killary Harbour besichtigen.
Heute haben Sie nur eine kurze Fahrzeit von ca. 2 h. Fahren Sie durch das Doolough Valley, eine der wildesten und beeindruckendsten Landschaften Irlands. Machen Sie einen Stopp in Westport, bekannt für ihre bunten Häuser und lebendigen Pubs. Sie haben auch Zeit einen Abstecher zur Achill Island zu machen. Hier können Sie den Atlantic Drive, einer Panoramaküstenstraße mit beeindruckenden Ausblicke auf das wilde Meer und die zerklüfteten Klippen. Verpassen Sie auch nicht das Slievemore Deserted Village, eine Ansammlung von über 80 verlassenen Steinhäusern. Die meisten stammen aus der Zeit der Großen Hungersnot im 19. Jahrhundert.
Erwandern Sie den Wild Nephin Nationalpark, eines der größten und unberührtesten Wildnisgebiete Irlands. Der Park besteht aus Bergen, Hochmooren und Wäldern und bietet Ihnen die Möglichkeit, abgelegene Landschaften und eine vielfältige Tierwelt zu erleben. Nach der mittelschweren Wanderung können Sie noch einen Abstecher zum Erris Head mit seiner dramatischen Küstenlandschaft machen.
Am sechsten Tag machen Sie sich auf den Weg nach Donegal, einer Region, die für ihre beeindruckenden Küstenlandschaften und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden, aber unterwegs gibt es viele Möglichkeiten für interessante Stopps. Sie könnten beispielsweise die wilde Küstenlandschaft von Mullaghmore Head erkunden oder das prächtige Classiebawn Castle aus der Ferne betrachten. Auch ein Abstecher nach Sligo, bekannt als Heimat des Dichters W.B. Yeats, lohnt sich. Am Nachmittag erreichen Sie Donegal, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen. Der Abend steht zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden oder in einem der traditionellen Pubs die lokale Küche zu genießen. Übernachtung in Donegal.
Der Glenveagh Nationalpark liegt im Herzen von County Donegal, Nordwestirland, und ist bekannt für seine wilde, unberührte Landschaft. Der Park besteht aus Bergen, tiefen Tälern, Seen und ausgedehnten Mooren. Sie wandern heute zum malerischen Glenveagh Castle, umgeben von gepflegten Gärten, die das klare Wasser des Lough Veagh überblicken. Am Nachmittag sollten Sie über die Maghera Caves zurück nach Donegal fahren.
Heute beginnt Ihre Rückreise nach Dublin. Sie haben zwei Routenoptionen, je nachdem, welche Sehenswürdigkeiten Sie auf dem Weg besichtigen möchten. Die erste Option führt Sie entlang der Nordküste zum Giant’s Causeway, einem UNESCO-Weltkulturerbe und einem der beeindruckendsten Naturwunder Irlands, bestehend aus etwa 40.000 miteinander verbundenen Basaltsäulen. Diese Route bietet auch die Möglichkeit, das Dunluce Castle zu besuchen und die malerische Küstenstraße Causeway Coastal Route zu erleben. Die zweite Option führt Sie durch das Landesinnere, mit einem möglichen Stopp in Enniskillen, um das Enniskillen Castle oder die Marble Arch Caves zu erkunden. Am Abend erreichen Sie Dublin, wo Sie ein letztes Mal übernachten.
Am letzten Tag Ihrer Reise genießen Sie ein entspanntes Frühstück, bevor Sie sich auf den Weg zum Flughafen machen. Je nach Flugzeit haben Sie vielleicht noch etwas Zeit, um letzte Eindrücke von Dublin zu sammeln, einen Spaziergang am Fluss Liffey zu machen oder Souvenirs zu kaufen. Anschließend treten Sie Ihre Heimreise an, reich an Erinnerungen an eine unvergessliche Irlandreise.
01/05/2025 - 25/09/2025 wie ausgeschrieben 2190 € p.P.
Achtung:
Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Reise eine Strecke über Nordirland fahren. Bitte beachten Sie hierfür die notwendigen Einreisebestimmungen.
Flug:
mit Sicherheit die einfachste Anreisemöglichkeit. Der Zielflughafen Dublin wird von mehreren deutschen Städten siweu Wien und Zürich angeflogen.
Bahn:
wer Zeit hat und umweltfreundlich reisen möchte, kann auch gerne mit der Bahn anreisen. Hiezu geht es zunächst mit der Bahn nach Roscoff (ca. 10 h – 2 Umstiege), von wo aus Sie die Fähre nach Cork nehmen können. Eine andere Variante wäre die Fähre von Dunquerque nach Rosslare.
Wir beraten Sie gerne hierzu.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
Mietwagen der Kategorie Opel Corsa mit Zweitfahrer
Übernachtung in Bed & Breakfast, Gästehäusern oder Hotels
Routenverlauf per App
Navigations-App für die Wanderungen
Anreise nach Dublin
Eintrittsgebühren
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!