Eine Rundreise in die Wüste Gobi, ins Altai-Gebirge im Westen, zur Gebirgskette Khangai Nuruu und zu den heißen Quellen in der zentralen Mongolei.
Ulaanbaatar
Sanddünen "Mongol Els"
Tempelanlage "Erdene Zuu"
Heiße Quellen
Alle
Ihr Abenteuer beginnt heute mit dem Abflug von Frankfurt nach Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei.
Nach einem langen Flug erreichen Sie morgens Ulaanbaatar und werden zum Hotel gebracht. Nach einer kurzen Pause startet eine aufregende City Tour. Sie besichtigen die beeindruckende Gandan Klosteranlage und das Nationale Museum, um die reiche Kultur und Geschichte der Mongolei kennenzulernen. Am Nachmittag besuchen Sie das Tschoidshin Lama Tempelmuseum in der Stadt und kehren am Abend für ein entspanntes Abendessen und Übernachtung ins Hotel zurück.
Heute brechen Sie in Richtung Süden zur Gobi Steinwüste auf. Unterwegs verbringen Sie die Nacht in einem Jurtencamp inmitten der faszinierenden Steinformationen von Baga Gadsriin Tschuluu.
Vormittags besuchen Sie am Vormittag Tempelreste in einer Schlucht und setzen dann Ihre Reise nach Süden fort, um die Tempelruine der Klosteranlage Ongiin Khiid am Gobi-Fluss zu erkunden. Dort übernachten Sie erneut in einem Jurtencamp.
Der fünfte Tag führt Sie zu den „Glühenden Felsen“ bei Bayanzag, die für ihre Dinosaurierfossilien bekannt sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Kamelzüchterfamilie zu besuchen und optional auf einem Kamel zu reiten. Die Übernachtung erfolgt erneut in einem Jurtencamp.
Heute fahren Sie zum Naturpark Gobi Gurwan Saikhan, auch bekannt als „Drei Schöne der Gobi“. Dort unternehmen Sie eine Wanderung in der Geierschlucht und setzen dann Ihre Reise nach Westen durch die Schlucht „Dungene“ fort, um die längste Sanddünenkette der Mongolei, Khongoriin Els, zu erreichen. Die Übernachtung erfolgt in Zelten.
Weiterfahrt nach Westen. Heute erkunden Sie die Sanddünenkette Khongoriin Els weiter und haben erneut die Gelegenheit, eine Kamelzüchterfamilie zu besuchen und auf Kamelen zu reiten. Übernachtung im Jurtencamp.
Am achten Tag führt die Reise nach Norden über den Pass Altan Amin Davaa, wo Sie die beeindruckenden Gipfel der Bergkette Arz Bogd bewundern können. Unterwegs machen Sie einen kleine Halt im Dorf Bogd. Sie übernachten in Zelten.
Es geht weiter nach Westen, wobei Sie die Gobt-Dörfer Bayanlig und Bayan-Gobi besuchen. Die Übernachtung erfolgt in Zelten.
Heute erreichen Sie das Dorf Tschandmani in der Provinz Gobi-Altai, nachdem Sie durch eine Steinwüste gefahren sind. Hier übernachten Sie in Zelten.
Weiter geht es nach Nordwesten, Sie erreichen die Provinzstadt Altai. Dort besichtigen Sie das Provinzmuseum und übernachten in einem Jurtencamp.
Morgens fahren Sie weiter nach Nordwesten zu den größten Sanddünen der Mongolei, den „Mongol Els“, und besuchen unterwegs das Dorf Khökhmorit. Die Übernachtung erfolgt in Zelten in dieser wilden Landschaft.
Heute erreichen Sie die Provinzstadt Khowd, wobei Sie unterwegs die Zenkher-Schlucht und die Höhle mit den berühmten Felsmalereien sehen. Die Übernachtung erfolgt in einem Jurtencamp.
Weiterfahrt nach Westen, nachmittags erreichen Sie die Provinzstadt der Kasachen, Ölgii. Check-in im Jurtencamp der Kasachen.
Morgens Weiterfahrt nach Osten über den Pass (3100 m), vormittags fahren Sie weiter nach Osten, ins Gletscher-Gebirge Turgenii Uul. Übernachtung im Zelt im Tal mit Blick auf den See Uureg Nuur. Fahrt ca. 230 km.
Vormittags fahren wir weiter nach Osten via Provinzstadt Ulaangom, Übernachtung im Jurtencamp im Tal mit Blick auf den See Uvs Nuur. Fahrt ca. 100 km.
Heute lernen Sie noch einen anderen See kennen: Khyargas Nuur, berühmt für seine vielen Fischarten. Übernachtung im Zelt am See. Fahrt ca. 200 km.
Sie fahren weiter nach Osten und schlagen am Salzwassersee Telmen Nuur Ihre Zelte auf. Abendessen und Lagerfeuer unter Sternenhimmel. Fahrt ca. 300 km.
Weiter nach Osten zum weltbekannten, wunderschönen See Terkhiin Tsagaan Nuur, Wanderung zum Vulkankrater Khorgo Uul und zur Höhle des „gelben Hundes“. Unterwegs machen Sie einen Halt im Dorf Tosontsengel, die kälteste Stelle der Mongolei. Einkauf im Dorf. Übernachtung im Jurtencamp.
Heute erreichen Sie die Provinzstadt Tsetserleg (Blumengarten), Mittagessen im Café „Fairfield“, Besichtigung des Tempel-Museums „Zaya Bandi“, Weiterfahrt zur heißen Quelle und Übernachtung im Jurtencamp.
Vormittags Fahrt zur alten Hauptstadt der Mongolen, Charchorin (Karakorum), Besichtigung der Tempelanlage Erdene Zuu (UNESCO-Weltkulturerbe). Abends erwartet Sie Folklore und die Übernachtung erfolgt in einem Jurtencamp am Ufer des Orkhon Flusses.
Fahrt in den Nationalpark Khustai Nuruu, bekannt durch das Auswilderungsprojekt der Przewalski-Pferde („Takhi“ auf Mongolisch), einer Art Urahn der heutigen Pferde. Übernachtung im Jurtencamp Khustai südlich des Nationalparks. Fahrt ca. 300 km, 4-6 Std.
Sie fahren heute zurück nach Ulaanbaatar, wo Sie nachmittags ankommen. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie freie Zeit zum Shoppen und genießen ein Abschiedsessen mit Folklore am Abend.
Es erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Abflug, und damit endet Ihre spannende Reise durch die faszinierende Mongolei.
06/06/2026 - 01/07/2026 wie ausgeschrieben 3690 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 450 € p.P.
05/07/2026 - 30/07/2026 *wie ausgeschrieben 3890 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 450 € p.P.
01/08/2026 - 26/08/2026 wie ausgeschrieben 3690 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 450 € p.P.
04/09/2026 - 29/09/2026 **wie ausgeschrieben 3690 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 450 € p.P.
20/09/2026 - 15/10/2026 **wie ausgeschrieben 3690 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 450 € p.P.
Preis pro Person im Doppelzimmer/"Doppeljurte" bei 4-7 Reiseteilnehmern
*mit Naadam-Festival (11.07. - 15.07.2026)
**mit Adler-Fest (19.09. - 20.09.2026)
Für die Gruppenreise gelten die obigen festen Reisetermine.
Diese Reise ist als Privatreise jederzeit auf Anfrage buchbar. Preis pro Person: 5430,- € (zzgl. 200,- € pro Pers. während des Naadam-Festivals). Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Tour als Privatreise buchen möchten.
Aufpreis pro Pers. bei 3 Personen 640 €
Aufpreis pro Pers. bei 2 Personen 1740 €
Ermäßigung pro Person ab 8 Personen 360 €
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die internationalen Flüge.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
Bei einer Privatreise stellen wir Ihnen eine Reise nach Ihren Wünschen zusammen. Sie reisen mit einem lokalen Guide (englisch- oder deutschsprachig) plus Ihrem eigenen Fahrer.
Den Termin und den Verlauf legen Sie selbst fest.
Nachhaltige Reisen sind Reisen, die darauf angelegt sind, dass die Lebensgrundlagen der Bevölkerung nicht zerstört werden, und die Umwelt dauerhaft erhalten bleibt. Bei unseren Reisen schauen wir, dass die lokale Wertschöpfung besonders hoch ist.
Transfers
deutschsprachige Reiseleitung
24 Übernachtungen: 3 x Hotels, 12 x Jurtencamps, 9 x Zelt
Vollverpflegung
internationaler Flug
persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Reiseversicherungen
Visumgebühr
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!